Katze gefunden – was nun????
Möglicherweise handelt es sich um ein ausgesetztes oder weggelaufenes Tier.
Informieren Sie das Tierheim UND das Ordnungsamt über Ihren Fund. Beim Ordnungsamt werden Sie möglicherweise – je nach Tageszeit und Wochentag — durch eine Bandansage über eine Notfallrufnummer informiert. Scheuen Sie sich nicht, diese Nummer anzurufen!
Sollte das Ordnungsamt nicht erreichbar sein, wenden Sie sich an die Polizei.
Ordnungsamt und Polizei verfügen über Notfallnummern des Tierheims und werden dieses kontaktieren, damit die Katze dort aufgenommen werden kann.
Ist die Katze verletzt, und die Verletzung duldet Ihres Erachtens keinen Aufschub, bringen Sie die Katze nach Möglichkeit zum Tierarzt. Die Praxen Küppers/Mertens bzw. Diepers/Brimmers/Lörcks in Geldern kooperieren mit dem Tierheim und haben einen 24-Stunden-Notfalldienst. Außerhalb der Sprechzeiten bitte in der jeweiligen Praxis anrufen und das verletzte Tier ankündigen.
Die Katze muss natürlich auch in diesem Fall dem Ordnungsamt gemeldet werden.
Sowohl Ordnungsamt als auch Polizei haben im Übrigen einen Schlüssel vom Tierheim, um in dringlichen Fällen, falls das Tierheim nicht erreichbar sein sollte, Tiere selbst im Tierheim unterzubringen.
Natürlich steht die Katzenhilfe Gelderland für weitere Fragen und Hilfestellung bei diesem Prozedere gerne zur Verfügung.
Hier einige hilfreiche Telefonnummern (Einzugsbereich Tierheim Geldern):
Tierheim Geldern |
02831 5852 |
(zuständig für Geldern, Issum, Kerken, Straelen, Wachtendonk, Rheinberg) |
|
Ordnungsamt Geldern |
|
Ordnungsamt Issum |
02835 100 |
Ordnungsamt Kerken |
02833 9220 |
Ordnungsamt Straelen |
02834 7020 |
Ordnungsamt Wachtendonk |
02836 91550 |
Ordnungsamt Rheinberg |
02843 1711 |
Praxis Küppers/Mertens |
02831 80200 |
Praxis Brimmers/Diepers/Lörcks Am Kapellhof 13, 47068 Geldern |
02831 976650 |
Katzenhilfe Gelderland | 01520 4128526 |